BUSCH-IMMOBILIEN ~ Familienidyll mit Einliegerwohnung & Traumgrundstück!

Eckdaten

  • Art Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
  • Lage Friedhofsweg 9A
    18276 Lüssow
  • Kaufpreis 590.000,00
  • Kaufpreis pro m² 2.269,00
  • Wohnfläche ca. 260
  • Grundstück ca. 1.933
  • Zimmer 9
  • Kellerfläche ca. 105
  • Baujahr 1997
  • Nutzfläche ca. 297
  • Etagenzahl 3
  • Alt-/Neubau Neubau
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Carport Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 6
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin nach Vereinbarung
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 15 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 15 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
  • Bodenbelag Antistatischer Teppichboden Fliesen Laminat
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
  • Zustand Neuwertig
  • Immobilien-ID 151252525
  • Provision 3,57 % v. Kaufpreis inkl. MwSt.
BUSCH-IMMOBILIEN
Hageböcker Straße 112, 18273 Güstrow
Teilen

Immobilie

Objektbeschreibung

Bauweise und Zustand
Als freistehendes Einfamilienhaus (Typenbezeichnung EW65 B) wurde das Gebäude in den Jahren 1981 bis 1982 in solider Massivbauweise errichtet.
Ein Komplettumbau mit Wohnflächenerweiterung erfolgte 1997. Gepflegte Einfamilienhäuser unterschiedlicher Bauart unterstreichen weitestgehend das Bild der Umgebung.

Seither wurde die Immobilie von den Eigentümern mit kontinuierlicher Pflege und regelmäßigen Wartungsarbeiten instandgehalten – sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. So präsentieren sich Gebäude, Grundstück und Gartenanlagen heute in einem äußerst gepflegten und nahezu neuwertigen Gesamtzustand.

Nach dem Besitzübergang ist das Haus bezugsfertig und sofort bewohnbar.
Etwaige Renovierungen sind lediglich nach individuellem Stil- und Qualitätsanspruch vorzunehmen – eine ideale Gelegenheit, dem Haus eine persönliche Note zu verleihen.

Raumgefühl und Wohnkomfort
Das großzügig ausgebaute Dachgeschoss verleiht dem Haus eine besondere Weitläufigkeit und schafft Raum für anspruchsvolles Wohnen mit hohem Komfort.
Hier verbinden sich architektonische Großzügigkeit und ein offenes Raumkonzept zu einem harmonischen Wohnerlebnis mit besonderem Charakter.

Einliegerwohnung und Nutzungsmöglichkeiten
Derzeit wird der separate Wohnbereich als Einliegerwohnung genutzt – eine wertvolle Ergänzung, die zugleich attraktiven Mietertrag bietet.
Auf Wunsch kann die Immobilie selbstverständlich frei von Mietverhältnissen übergeben werden, um dem Käufer volle Flexibilität in der Nutzung zu ermöglichen.


Raumaufteilung und Wohnkonzept
Über den nördlich gelegenen Haupteingang öffnet sich das Haus als Hochparterre in das Erdgeschoss.
Bereits der großzügige Dielenbereich, erreichbar über den Windfang, vermittelt ein einladendes Wohngefühl.
Zwei Schlafzimmer mit unterschiedlichen Raumgrößen, eine Gäste-Toilette sowie die Küche schließen sich harmonisch an.

Das rund 40 m² große Wohnzimmer bildet das Herzstück der Wohnetage – hell, weitläufig und mit direktem Blick in den Garten.

Dachgeschoss – charmante zweite Wohnebene
Über die offen gewendelte Treppe im Windfang gelangt man in das Dachgeschoss, das als eigenständige Wohnetage konzipiert wurde.
Hier erwarten Sie eine großzügige Essdiele mit offenem Wohnzimmer, zwei angenehm geschnittene Schlafzimmer, eine Küche sowie ein geräumiges Badezimmer.
Dank der separaten Abtrennung des Eingangsbereichs im Erdgeschoss lässt sich diese Etage bei Bedarf problemlos als Einliegerwohnung nutzen.
Über eine offene Wendeltreppe führt der Weg weiter in den ausgebauten Spitzboden, der als Studio gestaltet wurde – ideal als Arbeits-, Gäste- oder Hobbyraum.

Souterrain – vielseitig nutzbar und mit separatem Zugang
Vom Erdgeschoss aus führt die Haupttreppe hinunter in das Souterrain mit einer Geschosshöhe von rund 2,17 m.
Diese Etage bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – ob zusätzliche Gästezimmer, ein Homeoffice oder private Rückzugsräume.

Die rund 25 m² große Einheit mit separatem Zugang über die Westseite des Hauses wurde bislang als Versicherungsbüro genutzt und kann flexibel neugestaltet werden.

Darüber hinaus bietet das Souterrain:
ein Gästezimmer mit Duschbad, einen Hobbyraum, eine Werkstatt (ca. 9 m²), einen Heizungsraum mit ca. 12 m² Wirtschaftsfläche, sowie einen praktischen Vorratskeller.

Lage

In nördlich von Güstrow gelegener Ortsrandlage verbindet Lüssow ländlichen Charme mit ruhigem Lebensumfeld. Eine gute Verkehrsanbindung zu Güstrow oder Rostock garantieren Familien, Pendler oder Naturfreunde vielseitige Möglichkeiten. Lüssow bietet eine gepflegte Wohnkultur.

Ortslage
Lüssow ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg‑Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Güstrow-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Güstrow verwaltet. Zur Gemeinde Lüssow gehören die Orte Lüssow, Karow und Strenz und liegt im Dreieck der Städte Güstrow, Bützow und Schwaan, 30 Kilometer südlich von Rostock.

Ausstattung

Keyfacts

◆ Objektart Einfamilienhaus
◆ Wirtschaftlicher Nutzen Einfamilienhaus
◆ Grundstücksfläche 1.933 m²
◆ Bauart Massivbauweise (Porenbeton f. Außenwände | KS für Innenwände)
◆ Baustil regionaltypische Bauarchitektur
◆ Dach Satteldach 45° m. roten Betonsteinen eingedeckt
◆ Fenster Kunststoff mit Isolierverglasung 2,8 kW
◆ Baujahr Typ EW65 B 01/1981 - 11/1982
◆ Baujahr Mehrzweckgebäude / Garage 1988
◆ Gesamtumbau / Kernsanierung mit sep. Einliegerwohnung 1997
◆ Letzte Modernisierung Einbau Gas- Brennwertheizung Fa. Buderus 01/2018
◆ Deckenkonstruktion: Stahlbetondecke
◆ Gebäudenutzfläche (DIN 277): Wohnfläche (WoFLV) | Nutzfläche 260 m² | 296 m²
◆ Gebäude-Gesamtfläche f. Wohn- u. Hobbyzwecken ohne Kellerflächen 345 m²
◆ 3 Geschosse (KG rd. 50 m² Wfl. zzgl. rd. 60 m² Nutzfläche, EG (Hochparterre) rd. 126 m², DG (Einliegerwohnung) rd. 84 m² Wfl. zzgl. Nfl.)
◆ Zimmer (alle Wohn- u. Schlafräume) 9 (UG 3 / EG 3 + Ankleide / DG 3)
◆ Schlafzimmer (klassisch) 6 (UG 2 / EG 2 / DG 2)
◆ Fußböden Beton, Estrich, Fliesen, Textil, Parkett, Laminat
◆ Sanitär UG: Gästebad m. Dusche/WC | EG: Vollbad m. Dusche, WC | DG: Vollbad m. Dusche, WC
◆ Heizung / Warmwasser Gas- Brennwert m. hyd. Weiche Fa. Buderus Typ Logalux SM 400.5E S-B
◆ Versorgung Wasser / Abwasser Zentral
◆ Medien Strom, Kraftstrom, Telekommunikation inkl. Glasfaser (EG/Einliegerwohnung), Satelitten-TV
◆ Nebengebäude Garten-/ Gerätehaus | Gewächshaus
◆ Pkw-Stellfläche(n) 1 Doppelcarport / 1 Garage | mind. 2 Außenstellplätze
◆ Terrasse und Balkon
◆ Parkähnliche Außenanlage m. Anpflanzungen v. Obstbäumen / Hecken-/Ziersträuchern und Rasenflächen

Keller Einliegerwohnung vorhanden Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Verkehrsstrukturell

Lüssow ist unkompliziert per Landstraße mit Güstrow verbunden. Verbindungsstraßen führen nach Bützow, Güstrow und Schwaan. Von der guten Verkehrsinfrastruktur Güstrows (A 19, B 104) profitiert auch die Gemeinde Lüssow. Der Haltepunkt Lüssow (Meckl.) liegt an der Bahnstrecke Güstrow–Schwaan und wird von der S-Bahn Rostock bedient. Es verkehrt die Linie S 2, welche montags bis freitags in einem Stundentakt und am Wochenende sowie feiertags in einem 2h-Takt fährt und liegt im Verkehrsverbund Warnow. Die Züge der RE-Linie 5 (Berlin-Rostock) passieren den Haltepunkt Lüssow ohne Halt. Betreiber der S-Bahn-Linien und des RE 5 ist DB Regio Nordost.

Sanierungschronologie

◆ 01/1981 Grundsteinlegung Neubau Einfamilienhaus Typ EW65 B
◆ 11/1982 Fertigstellung
◆ 1988 Errichtung eines Mehrzweckgebäudes, Garage m. Beton- Deckenplatten m. erhöhtem Drempel
◆ 11/1991 Umrüstung der Heizungsanlage v. Kohle auf Öl
◆ 1992 Anbau eines Doppelcarports a. d. Mehrzweckgebäude
◆ 1997 Komplettumbau mit Kernsanierung u. Errichtung einer separaten Einliegerwohnung im Obergeschoss
◆ 1997 Kompletter Dach- Neuaufbau
◆ 1997 Einbau einer Solarthermieanlage mit 8,5 m² Kollektorfläche z. Brauchwassererwärmung (Solarspeicher 500 L)
◆ 1997 Außenmauerwerk im Erdbereich m. Perimeterdämmung
◆ 1997 Außenmauerwerk m. Styropordämmung u. Klinkerriemchen
◆ 1997 Terrassenaufbau für Wohnraumerweiterung im Dachgeschoss
◆ 1997 Erweiterung d. Vorbaus im Eingangsbereich
◆ 04/2016 Aufbau PV-Anlage a. Dach d. Mehrzweckgebäudes m. Wechselrichter Symo-Hybrid 5.0-3-S u. Batteriespeicher Solar Battery 6.0 Fronius
◆ 01/2018 Umrüstung der Heizungsanlage v. Öl auf Gas mit Umbau d. Heizungsraums z. Hauswirtschaftsraum und Abstell-/ Lagerraum
◆ 2018 Einbau Gas- Brennwertgerätes m. Hydraulischer Weiche Hersteller Buderus Typ: Logaplus 25 kW
◆ bis heute Errichtung v. Garten- /Gerätehaus und Gewächshaus
◆ Aktuell Erneuerung u. Überarbeitung der Warmwasserversorgung durch Einbau eines neuen Solar-Warmwasserspeichers Buderus Logalux SM
400.5E S-B


Fazit

Dieses liebevoll gepflegte Einfamilienhaus vereint solide Bauqualität, durchdachte Architektur und großzügige Raumgestaltung zu einem Wohnensemble mit besonderem Charme.

Ob als Familienresidenz mit viel Platz zum Leben, Haus mit Einliegerwohnung oder repräsentatives Domizil mit separatem Arbeitsbereich – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig und flexibel.

Dank der kontinuierlichen Instandhaltung präsentiert sich die Immobilie bezugsfertig, hochwertig und in exzellentem Gesamtzustand.

Ein Zuhause, das gleichermaßen Komfort, Charakter und Werthaltigkeit bietet – und bereit ist, neue Geschichten zu schreiben!

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 97 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse C
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 02.10.2025
  • Energieausweis gültig bis 01.10.2035
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Erdgas schwer

Grundrisse

Weitere Informationen

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld